Warning: mysqli_connect() [function.mysqli-connect]: Headers and client library minor version mismatch. Headers:100336 Library:30120 in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php on line 17

Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 24

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 29

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 30

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 31

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 32

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 33

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/common.mysqli.php:17) in /homepages/28/d94223090/htdocs/cms/namred_main.php on line 160
GUD - Gesellschaft für Unternehmensberatung und Dienstleistung mbH - Die Umsetzung

Die Umsetzung

Konsequenz und Disziplin sind das Fundament eines erfolgreichen Turnaround
Steht das Sanierungskonzept und ist die Finanzierung gesichert, fehlt "nur" noch die praktische Umsetzung des theoretisch bis ins Detail ausgefeilten Maßnahmenplanes. Genau hier sind die individuellen Einstellungen der handelnden Personen zu berücksichtigen, denn allzu lieb sind uns allen alte Gewohnheiten und eingefahrene Schienen.

Permanente Erfolgskontrolle
Die Umsetzung eines jeden Sanierungskonzeptes erfordert ein zeitnahes Controlling und einen regelmäßigen Soll-Ist-Vergleich. Hier stellen wir die notwendigen Instrumente zur Verfügung und werten die Fortschritte gemeinsam mit dem Unternehmer aus. Die Ergebnisse bilden die Basis für die weitere Anpassung des Sanierungskonzeptes, denn die Turnaroundphase geht regelmäßig mit einer Dynamik einher, die weiterhin beherzte Entscheidungen und konsequentes Handeln erfordert und statische Vorgehensweisen unbarmherzig bestraft.

Disziplin
Die Erfolgsgaranten jeder Finanzierung sind eiserne Budgettreue und die unbedingte Einhaltung der mit den Gläubigern getroffenen Vereinbarungen. Die Grundlage hierfür bildet die im Rahmen des Sanierungskonzeptes (umfassendes Unternehmenskonzept nach IDW-Standard) erstellte integrierte Unternehmensplanung, hierbei konkret die Kosten- und Ertragsplanung sowie der aufgestellte Zins- und Tilgungsplan (Finanzierung). Das mit dem Sanierungskonzept aufgebaute Vertrauen muss gepflegt und ausgebaut werden, denn das Unternehmen befindet sich in diesem Zeitraum in ständiger Interaktion mit Kunden und Lieferanten, welche ebenfalls entscheidende Faktoren für einen nachhaltigen Turnaround darstellen.

Motivation
Die dritte Säule für eine erfolgreiche Umsetzung des Sanierungskonzeptes ist die Motivation des Unternehmers und die Motivation seiner Mitarbeiter. Wir unterstützen in der schwierigen Umsetzungsphase, diese aufrecht zu erhalten, und geben die notwendigen Instrumente für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung an die Hand.
Denn die Umsetzung des Sanierungskonzeptes erfordert regelmäßig erhebliche Veränderungen, welche insbesondere die Mitarbeiter des Unternehmens betreffen beziehungsweise von diesen umgesetzt werden müssen. Die Herausforderung ist es, eine Unternehmenskultur des Aufbruches zu schaffen und somit die mit jeder Krise einhergehenden Chancen einer offenen Unternehmenskommunikation zu ergreifen.

 

 
zurück
 
 
realisiert mit namRED